Gastkünstler im August 2023
Im März-Showblock 2023 freuen sich Timm Beckmann und die Fills auf Mishka, Marie Diot und The Erlkings.

Mishka
Timm über Mishka: Mishka war im November 2018 schon einmal zu Gast in der Liga. Und ich freue mich riesig, dass sie und Michael Simon (Percussion) es einrichten können, im März dabei zu sein. Ich hab's mir sehr gewünscht, denn Mishka hatte mich damals mit ihrer einzigartigen Stimmfarbe, ihrer Musikalität, ihren eigenen Songs und ihrer ehrlichen Art tief berührt.

Marie Diot
Marie Diot ist Liedermacherin. Sie macht Musik und Quatsch, oder anders gesagt: Eine Mischung aus Indie-Pop, Chanson und sehr viel Spaß. Ihre Konzerte bestehen aus verqueren, komischen Ansagen und Liedern, die charmant und direkt, mit Wortwitz und Ironie Geschichten von Dingen erzählen, die so im Leben passieren. Es geht zum Beispiel um die Liebe und Fischvergiftung - manchmal passieren ja Sachen, die sind so verrückt, das kann man sich gar nicht ausdenken. Manches ist melancholisch und manches ist lustig, unter anderem ihre Frisur, oder so. Generell ist sie optimistisch, möglichst gelassen, immer auf der Suche nach den richtigen Worten und der besten Melodie, mit dem Wunsch, jemanden zu berühren. Was Marie zu sagen hat, versteht man immer gleich, denkt dann aber trotzdem nach.

The Erlkings
Das ist der kokett-selbstbewusste Name dieses außergewöhnlichen Quartetts, das einen Frontalangriff auf das Bildungsgut Franz Schuberts, Ludwig van Beethovens oder Robert Schumanns erstarrte Lieder gestartet hat: Ins Englische übersetzt und zum Country- oder Popsong gemacht gehen diese Lieder wieder dorthin, wo sie hingehören: in den privaten Raum, die Kneipe und den klassischen Konzertsaal. Dem Sog dieser Musik kann sich keiner entziehen. Ein junges und energiegeladenes Quartett hat den Mut, deutsches Kunst-Lied in bestes Englisch zu übertragen und damit ihre bis heute uns berührende Schönheit einem internationalen Publikum zu erschließen. Der amerikanische Bariton Bryan Benner wagt mit drei Spitzenmusikern den frechen Blick auf die Komponisten. Das Quartett mit Thomas Toppler, Simon Teurezbacher und Ivan Turkalj zeigt die Vitalität, den Charme, die Leichtigkeit der Kompositionen dieser Musikgattung, aber auch ihre Tiefe und Bedeutungsschwere. 200 Jahre alte Lieder treten unser Herz, bringen uns zum Tanzen oder Weinen, berühren unseren Verstand. Egal ob in Wien oder London, ob jung oder alt, ob Klassikfan oder Popfreak: Spannung und Freude sind mit THE ERLKINGS garantiert, German Lied vom allerfeinsten.